#Permanent Make-up

Ein strahlender Ausdruck am Morgen, kein Abschminken am Abend – aus diesem Wunsch heraus wurde Permanent Make-up entwickelt.
Long-Time-Liner®Conture®Make-up ist unser Rezept für dauerhaft natürliche Schönheit. Dabei geht es um die Betonung und Unterstützung Ihrer natürlichen Schönheit und manchmal auch um das Kaschieren von kleinen Problemzonen bis hin zu humanmedizinischen, d. h. kaschierenden Pigmentierungen.
Mir persönlich ist es sehr wichtig, dass Du Dich vor Deinem Entschluss Dir ein Permanent Make-up machen zu lassen gut informiert fühlst. Aus diesem Grund lernen wir uns in einem kostenlosen Beratungsgespräch vorab kennen, ich erkläre Ihnen alles ganz genau und erst dann triffst Du Deine Entscheidung.

Lippen
sinnlich schön in Farbe
Mit der Long-Time-Liner®- Lippenpigmentierung wirken Ihre Lippen optisch größer. Wenn die Behandlung beendet ist, haben Sie eine perfekt aufgetragene Lippenfarbe und eine wundervolle Lippenform. Sie werden nie mehr einen Lippenstift verwenden müssen. Ihre Lippen werden immer schön aussehen, egal ob nach dem Essen, beim Sport oder nach einem stürmischen Kuss!
BEHANDLUNG
- Natürliche Konturen mit Lippenschattierung
- Ganz natürlich wirkende Lippenvergrösserung
Augenbrauen
perfekt geformt
Augenbrauen können ungleich wachsen oder nur noch sehr spärlich vorhanden sein – meist ein Ergebnis langjährigen Zupfens. Hier ist ein eine Augenbrauenpigmentierung die ideale Lösung für Sie und lassen Sie jeden Morgen mit perfekt geformten Augenbrauen aufwachen.
BEHANDLUNG
- Feine, natürliche Härchenzeichnung
- Ergänzung bei zu dünnen, fehlenden Brauen
- Kaschieren von Narben
- Kaschierung von unregelmäßig wachsende Brauen
- Auffüllung von geschädigten Brauen
- Pigmentierung der Haut an den Augenbrauen


Lidstrich
ausdrucksstarke Augen
Stellen Sie sich vor, Sie machen schweißtreibenden Sport, gehen schwimmen oder in die Sauna und Ihr Lidstrich ist absolut „wischfest“ und verschmiert nie mehr.
Mit einem LONG-TIME-LINER® Conture® Make-up erscheinen Ihre Wimpern dichter und Ihre Augen haben mehr Ausdruck durch filigrane Lidstriche.
Gut zu wissen
DAS SOLLTEN SIE VORHER BEACHTEN
- Jede Pigmentierung erfordert in der Regel 2 Behandlungen im Zeitraum von 2 – 3 Wochen (der 2. Termin dient der Kontrolle und Nachbehandlung / Perfektionierung)
- Am Tag vor der Behandlung und bis zur Behandlung keinen Alkoholtrinken
- Am Tag vor der Behandlung und bis zur Behandlung kein Aspirin oder sonstige blutverdünnende Medikamente (auch homöopathische) oder Nahrungsergänzungsmittel nehmen.
- Sollten Sie regelmäßig blutverdünnende Medikamente einnehmen müssen, klären Sie unbedingt vorab mit Ihrem Arzt, ob eine PMU Behandlung möglich ist und ob Sie die Medikamente absetzen dürfen.
- Kein übermäßiges Sonnenbaden, um Rötungen oder Sonnenbrand im Gesicht zu vermeiden
- Keine intensiven Peelings oder Gesichtsbehandlungen(Microdermabrasion, Botox, Hydrafacial, Fruchtsäurepeelings etc.)
- Sollten Sie einige Tage vor der Behandlung oder am Morgen des Behandlungstages einen Infekt haben oder sich gesundheitlich nicht fit fühlen (zum Beispiel Kratzen im Hals, verstopfte Nase, Kopfschmerzen, Kribbeln vor einem Herpes, Zahnschmerzen etc.), informieren Sie Ihre Pigmentiererin / Ihren Pigmentierer telefonisch, gegebenenfalls muss der Termin verschoben werden.
- Bedenken Sie: Ihr Lippe wird am Tag der Pigmentierung und ca. 3 Tage danach zunächst intensiver aussehen als das Endergebnis und die Farbe wird am Tag danach zunächst nachdunkeln, bevor sie dann verblasst. Ebenso können Ihre Lippen (besonders im Falle von bestehenden Unterspritzungen) geschwollen sein, die Schwellung klingt in der Regel zwar nach wenigen Stunden ab, aber planen Sie dies bei der Terminvereinbarung ein und planen Sie eventuelle private oder geschäftliche Termine an einem anderen Tag.
DIREKT NACH DER PIGMENTIERUNG DER LIPPE
- Keine öl-/fetthaltigen oder scharfen Speisen verzehren (auch kein Öl bzw. ölhaltiges Salatdressing, keine Pizza, kein Curry, Chili etc.!).
- 5 Tage lang nach der Pigmentierung unbedingt ausschließlich die von Ihrem Permanent Make Up Studio empfohlene Pflege (z.B. Spirularin oder Vitamin E Creme) auftragen.
- Nach den 5 Tagen ein neues, möglichst wenig ölhaltiges Lippenpflegeprodukt verwenden.
- Während des gesamten Heilungsprozesses (ca. 2 Wochen) keinen Lippenstift oder Lipgloss verwenden.
- Nicht erschrecken: in den beiden Tagen direkt nach der Pigmentierung dunkelt die Farbe in der Lippe zunächst nach. Dies ist völlig normal. Erst danach „setzt“ sich die Farbe. Nach ca. 2 Wochen ist die Lippe abgeheilt. In diesen 2 Wochen verblasst die Farbe um ca. 50%.
Nach der Behandlung müssen Sie mit leichten Schwellungen (bei den Lippen auch mit stärkeren Schwellungen) und leichten Rötungen der Haut rechnen. In seltenen Fällen kann in den Stunden direkt nach der Behandlung noch ein wenig Lymphflüssigkeit austreten. Schwellungen klingen in der Regel innerhalb von 2 – 3 Stunden nach der Behandlung ab.
Da eine Long-Time-Liner Behandlung vergleichsweise sanft ist und sich in der Regel keine Krusten bilden (da die Haut z. B. nicht geschnitten/geritzt wird), sind Sie am Folgetag schon „gesellschaftsfähig“. In den 2 Wochen nach der Behandlung verspüren Sie eventuell ein leichtes Ziepen in der Haut, sie kann sich trocken anfühlen und aussehen.
Sie erhalten im Anschluss an Ihre Behandlung eine Pflegeanleitung sowie eine Produktempfehlung für die Tage nach der Behandlung. Weiterhin vereinbaren Sie auch Ihren Termin für eine Nachbehandlung, der idealerweise 2 – 3 Wochen nach der Erstpigmentierung stattfinden sollte.
Grundsätzlich empfehlen wir, eine Permanent Make Up Behandlung nicht kurz (2 – 3 Wochen) vor einem Urlaub durchzuführen:
- In der Regel findet nach 2 – 3 Wochen ein Kontrolltermin mit Nachbehandlung statt.
- Der Prozess der Abheilung ist mit Long-Time-Liner in der Regel zwar kürzer und die Haut wird weniger in Mitleidenschaft gezogen, dennoch sollten Sie einen Heilungsprozess von 2 Wochen einplanen.
- Starke Sonneneinstrahlung, Salz- oder Chlorwasser, stark öl- oder fetthaltige Pflegeprodukte (z. B. auch in Sonnenschutz) können sich negativ auf den Heilungsprozess und die Farbentwicklung auswirken, die Farbe verblasst stärker und schneller.
Krankheit
Wenn Sie unter einer Krankheit (akut oder chronisch) leiden und/oder regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, informieren Sie Ihre Pigmentiererin/Ihren Pigmentierer und halten Sie in jedem Fall auch Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt. In einigen Fällen ist eine Behandlung nicht möglich (Erkältung, Heuschnupfen, Grippe, Infektionen, Chemotherapie, blutverdünnende Medikamente, geschwächte Immunabwehr etc.).
Herpes
Wenn Sie zu Herpes neigen, halten Sie insbesondere bei einer Lippenpigmentierung mit Ihrem Arzt Rücksprache, ob eine Prophylaxe 2-3 Tage vor der Behandlung sinnvoll wäre. Wir empfehlen unabhängig davon nach der Lippen-Behandlung die Verwendung von Spirularin, um Herpesbildung vorzubeugen.
Allergien
Sie leiden unter Allergien? Professionelle Permanent Make Up Studios besprechen dies mit Ihnen und bieten Ihnen an, im Vorfeld der Behandlung das PMU an einer kleinen, verdeckten Stelle zu testen.
Schwangerschaft
In der Schwangerschaft und Stillzeit ist eine Permanent Make Up Behandlung nicht möglich/empfohlen. Der veränderte Hormonhaushalt kann zur Folge haben, dass Pigmente schlechter von der Haut aufgenommen werden, die Verträglichkeit kann schlechter sein und sollte es z.B. zu einer allergischen Reaktion kommen, kann die Gabe von Antibiotika notwendig werden (dies ist extrem selten, aber für uns geht die Sicherheit vor und daher pigmentieren wir in Schwangerschaft und Stillzeit nicht).
Ich bin als Elite-Lingeristin der Firma Long-Time-Liner zertifiziert
Bei der Pigmentierung kommen ausschließlich die Pigmentierfarben der Firma Long-Time-Liner made in Germany und TÜV zertifiziert zum Einsatz. Dies garantiert höchste Verträglichkeit und Haltbarkeit der Farbe.
Je nach Hautbeschaffenheit und Stoffwechsel, hält ein Permanent Make-up 3-5 Jahre. Meine Kundinnen haben allerdings die Möglichkeit jederzeit zu einem sehr fairen Preis aufzufrischen.
Der Preis des Permanent Make-up richtet sich nach Ihren individuellen Wünschen und kann im Rahmen des Beratungsgespräches, das für Sie kostenlos ist, besprochen werden.
Du kannst vom Grundsatz her sofort nach deiner Lidstrich oder Augenbrauenpigmentierung arbeiten gehen. Bei der Pigmentierung der Lippen kann es zu einer Schwellung kommen. Daher solltest Du an dem Tag keinen Fototermin mehr anstreben 😉 Nach der Behandlung müssen Sie mit leichten Schwellungen (bei den Lippen auch mit stärkeren Schwellungen) und leichten Rötungen der Haut rechnen. In seltenen Fällen kann in den Stunden direkt nach der Behandlung noch ein wenig Lymphflüssigkeit austreten. Schwellungen klingen in der Regel innerhalb von 2 – 3 Stunden nach der Behandlung ab.
Da eine Long-Time-Liner Behandlung vergleichsweise sanft ist und sich in der Regel keine Krusten bilden (da die Haut z. B. nicht geschnitten/geritzt wird), sind Sie am Folgetag schon „gesellschaftsfähig“. In den 2 Wochen nach der Behandlung verspüren Sie eventuell ein leichtes Ziepen in der Haut, sie kann sich trocken anfühlen und aussehen.
Sie erhalten im Anschluss an Ihre Behandlung eine Pflegeanleitung sowie eine Produktempfehlung für die Tage nach der Behandlung. Weiterhin vereinbaren Sie auch Ihren Termin für eine Nachbehandlung, der idealerweise 2 – 3 Wochen nach der Erstpigmentierung stattfinden sollte.
Bitte plane 2-3 Stunden ein
NEIN und auch die Schmerzen sind mit einem Microblading nicht zu vergleichen
Bevor Sie die Pigmentierung Ihrer Augenbrauen angehen, gibt es einige Dinge zu bedenken.
Vor jeder Behandlung bespricht Ihr Linergist® mit Ihnen den genauen Behandlungsablauf und den Kundenfragebogen.
Was aber können Sie tun, um sich im Vorfeld so gut wie möglich auf die Behandlung vorzubereiten?
Auf folgende Punkte sollten Sie VOR DER BEHANDLUNG achten:
- Jede Pigmentierung erfordert in der Regel 2 Behandlungen im Zeitraum von 2 – 3 Wochen (der 2. Termin dient der Kontrolle und Nachbehandlung / Perfektionierung)
- Am Tag vor der Behandlung und bis zur Behandlung keinen Alkoholtrinken
- Am Tag vor der Behandlung und bis zur Behandlung kein Aspirin oder sonstige blutverdünnende Medikamente (auch homöopathische) oder Nahrungsergänzungsmittel nehmen.
- Sollten Sie regelmäßig blutverdünnende Medikamente einnehmen müssen, klären Sie unbedingt vorab mit Ihrem Arzt, ob eine PMU Behandlung möglich ist und ob Sie die Medikamente absetzen dürfen.
- Kein übermäßiges Sonnenbaden, um Rötungen oder Sonnenbrand im Gesicht zu vermeiden
- 6-8 Wochen lang vor der Behandlung kein Augenbrauenserum(Wachstumsseren) verwenden!
Jede (Neu-)Pigmentierung inkludiert einen Kontrolltermin.
Zur Kontrolle inklusive ggf. notwendiger Nachbehandlung ist ein – bereits im Behandlungspreis enthaltener- Termin innerhalb von 3 Monaten verpflichtend vorgesehen und einzuhalten. Im Idealfall findet dieser ca. 3 Wochen nach der Erstpigmentierung statt.
Beim Kontrolltermin finden keine neuen Formgebungen, Farbveränderungen etc statt.













