Die ultimative Faustregel für Deinen Aufenthalt in der Sonne?
queenofcream | Veröffentlicht am |

Diesen Sommer werde ich angesichts der hohen Temperaturen viel im Wasser oder beim Lesen mit einem Buch im Schatten verbringen. Aber reicht Schatten allein um meine Haut vor Sonnenbrand und Hautalterung zu schützen?
Dummerweise, haben sowohl Sonne als auch das Blaulicht erheblichen Einfluss auf meine Hautalterung. Bleib ich also zuhause oder gibt es eine Lösung? JA…
Zum Schutz der Haut: aktiv gegen Sonnenalterung!
Für viele ist es inzwischen selbstverständlich Produkte mit Lichtschutz-filtern zu verwenden. Sicher orientierst Du Dich beim Kauf am Lichtschutz-faktor kurz „LSF“?
.
Ob das Produkt auch vor UVA- oder Infrarot- Strahlen schützt, wird nicht auf den meisten Produkten nicht ange-geben. Aber gerade diese Strahlen beschleunigen die Hautalterung. Kurz Photo Aging.
Sonnenbrand wird durch UVB Strahlung ausgelöst. Hautalterung wird durch UVA- und IR- Strahlen beschleunigt. Man kann das sehr gut in Bräunungsstudios feststellen.
Die Sonnenbrand verursachenden UVB Strahlen sind dort ausgefiltert, jedoch wirken die UVA Strahlen besonders negativ auf die Hautalterung ein.
Das bedeutet, dass die Haut zunehmend an Elastizität verliert und das „Stützgerüst“ der Haut, aus sogenannten Kollagenfasern, zunehmend erschlafft. Die Haut wird trocken, Falten und Pigmentverschiebungen entstehen und die Haut sieht nach mehreren Jahren regelrecht ledrig aus. Dies sind übrigens irreversible Schäden.
Zum Schutz der Haut: aktiv gegen Sonnenalterung! Schutzzeit berechnen
Die Haut bemüht sich alle entstandenen Schäden zu reparieren. Leider gelingt es ihr nur bedingt. Sie braucht pflegetechnische Unterstützung von außen und Regeln an die wir uns in der Sonne halten.
Wie können wir uns vor Sonnenalterung schützen und die Sonne dennoch genießen?
Wir sind immer Sonnenstrahlen ausgesetzt – auch bei normalem Tageslicht und sogar bei bedecktem Himmel. Um Hautalterung vorzubeugen sollten Tagespflege- Produkte deshalb unbedingt über einen UVA Photo Aging Filter verfügen.
Jede Haut ist unterschiedlich und auch unterschiedlich empfindlich gegen Sonneneinwirkung. Es ist also wichtig den Hauttyp genau zu bestimmen um Lichtschäden und Hautalterung zu vermeiden.
.
Eine Orientierungshilfe des benötigten Schutzfaktors bietet hierbei die Kategorisierung des Dermatologen Fitzpatrick. Zugrunde liegt hierbei die Eigenschutzzeit der Haut, bevor es zu einer Schädigung kommt. Bei hellhäutigen Mitteleuropäern bzw. ungebräunter Haut beträgt diese zwischen 10-15 Minuten.
Schreibe einen Kommentar